Beschreibung:
"Restaurant, Museum, Kaufhaus, Begegnungszentrum..."
Wir werden weniger. Wir werden älter. Unsere Kleider - unsere Gebäude - werden zu groß. Eine Vielzahl von Kirchen ist in den letzten Jahren entwidmet worden. Auf neue Weise spielen sie eine Rolle im Quartier. Wie kann Kirche mit ihren Aktivitäten und auch mit ihrem Gebäudebestand zum guten Miteinander im Gemeinwesen beitragen? Wie können alte Gebäude mit neuem Leben gefüllt werden?
Erfahrungsaustausch und Lernen am Beispiel stehen auf dem Programm der Tagung - und Visionen für die Zukunft von Kirchen in der Gesellschaft. Eingeladen sind insbesondere Menschen, die in der Kirchengemeinde Verantwortung für die Gebäude tragen – und diejenigen, die den Beitrag der Kirche zur Entwicklung des Gemeinwesens stärken möchten.
Leitung: Sabine Jellinghaus und Heike Hilgendiek
Institut für Kirche und Gesellschaftder EKvW
Information und Anmeldung: Rosemarie Fäckeler
rosemarie.faeckelerkircheundgesellschaftde