Beschreibung:
Verkehrsinfarkt - Klimawandel - knappe Ressourcen: Wir wissen, wir müssen unsere Wirtschafts- und Lebensweise ändern. Der Boom der erneuerbaren Energien zeigt, dass Veränderungen möglich sind. Aber warum bewegt sich in so vielen Bereichen nicht genug, obwohl es an Ideen und Initiativen für eine andere Mobilität, mehr Klimaschutz, Ressourceneffizienz nicht mangelt?
Kommen Sie ins Gespräch über notwendige Veränderungen in Politik und Gesellschaft, über konkrete Schritte und praktische Erfahrungen. Vorträge, Diskussionen und die "MachBarN" bieten dazu ganztägig Information und auch Inspiration zum Anfassen.
Stände und Mitmachaktionen gibt es u.a. von:
- "Zukunft einkaufen – ökofaire Beschaffung in Kirchen", Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW, Schwerte
- "Klug und nachhaltig unterwegs: Mobilität der Zukunft", die Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der Ev. Kirche in Deutschland (EKD)
- "Klugscheißer-Lounge – Ideen zum Welt retten", Amt für MÖWe der EKvW, Dortmund