Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) ist mit 2,4 Millionen Mitgliedern die viertgrößte Landeskirche (nach Hannover, Rheinland und Bayern) unter dem Dach der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Sie umfasst ein Gebiet von ca. 20.200 km² und unterteilt sich in 28 Kirchenkreise und 508 Kirchengemeinden. Die EKvW unterhält rund 900 Kirchen, 3.000 Gemeindezentren und Jugendheime sowie 1.000 Kindergärten. Hinzu kommen außerdem Pfarrhäuser, Mietobjekte und Verwaltungsgebäude. Insgesamt sind mehr als 22.000 Menschen entgeltlich bei der EKvW beschäftigt; 88.383 Mitarbeitende engagieren sich ehrenamtlich.
Die Internetpräsenz der EKvW
www.evangelisch-in-westfalen.de
Die Landessynode der EKvW wird jedes Jahr möglichst klimafreundlich durchgeführt
Klimafreundliche Landessynode
Institut für Kirche und Gesellschaft der
Evangelischen Kirche von Westfalen
Iserlohner Straße 25 • 58239 Schwerte
Telefon: 0 23 04 / 755 - 332